30
03
2018
Über Umwege führten mich die mehrheitlich verstopften Strassen gestern schliesslich nach Root im Kanton Luzern, obwohl das erklärte Ziel ganz woanders, nämlich im Kanton St. Gallen lag. Irgendwann musste ich mich trotz geschickten Umfahrungsmanövern der Blechlawine geschlagen geben und auf das geplante 2.-Liga-Spiel mit David in Weesen verzichten. Als Alternative bot sich der SK Root eine Liga tiefer, in der 3. Liga Innerschweiz an. Hier traf ich dann auch auf Patrick, der mit dem Zug angereist war. Später erfuhr ich von David dass die Partie in Weesen abgesagt wurde.
Fussball, Schweiz, 3. Liga IFV, neuer Ground
29.03.18 SK Root – FC Muotathal
2:2 (1:1), ca. 150 Zuschauer, Sportplatz Unterallmend, Root
Die Partie zwischen dem SK Root und dem FC Muotathal aus dem Kanton Schwyz sorgte gleich zu Beginn für einen Schmunzler bei den Mannschaftsaufstellungen. Selten genug kommt es vor dass fast ausschliesslich helvetische Akteure auf dem Platz stehen. Beim FC Muotathal scheinen diese noch grösstenteils miteinander verwandt zu sein, treten doch fast ausschliesslich die Nachnamen Gwerder (7x), Schelbert (4x) und Betschart (3x) in Erscheinung.

Das Spiel auf der gut besuchten Unterallmend in der Rontaler Gemeinde konnte zumindest in der ersten Spielhälfte überzeugen. Nach dem 2:2 im zweiten Umgang und einer gelb-roten Karte gegen dien Platzherren flaute das Spiel jedoch deutlich ab. Es blieb bei der Punkteteilung.
Gut 150 Zuschauer waren an diesem kalten Gründonnerstagabend zu Gast. Es wurde Eintritt kassiert, irgendwie wurden wir aber ignoriert da der Kassier es eilig hatte zum Bierstand zu gelangen. Bier gab es für 5 CHF/gross, eine Bratwurst kostete 5.50 CHF und den Nussgipfel bekam man für 3 CHF. Die Auswahl war aber noch um Einiges grösser. Der Sportplatz Unterallmend, weit abgelegen im Industriegebiet, bietet zwar keinen Ausbau, aber ein hübsches Clublokal wo man auch sitzen oder unterstehen kann.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
4
03
2018
Fussball, Schweiz, Testspiel, neuer Ground
03.03.18 FC Tavannes/Tramelan 2 – FC Therwil a
2:3 (1:1), ca. 10 Zuschauer, Sportplatz Kittler, Frenkendorf
Als einzige Alternative zwischen den zahlreichen abgesagten Partien stellte sich die Partie der 1. (!) Runde der Schweizer Cup-Qualifikation der 2. Liga interregional um 16:00 auf dem Sportplatz Kittler in Frenkendorf heraus. Nach einem kurzen WhatsApp-Austausch mit Yves ergab sich dann auch noch eine Möglichkeit den selben Platz um 12:00 zu besuchen, allerdings im Rahmen eines Testspiels.
Mit einem Zeitpolster von -4 Minuten startete die Autofahrt und der Ground, bestehend aus Plastikrasen, wurde 5 Minuten vor Anpfiff erreicht. Beim Betreten der Anlage wurden wir erst einmal vom selbsternannten „Sheriff von Frenkendorf“ darauf hingewiesen dass wir doch im Parkverbot stehen würden (sofern selbstgebastelte A4-Blätter nun offiziell anerkannt werden).
Der Sportplatz Kittler in Frenkendorf ist eigentlich ganz nett. Am Clubhaus angebaut befindet sich eine Reihe Plastikschalensitze und der sauber geräumte Kunstrasenplatz an der Bahnlinie ist mit einigen Graffitis verschönert. Unsere Herzen höher schlagen liess die Verpflegung im schon eingerichteten Clubhaus, wo es den halben Liter Bier für unschlagbare 3.80 CHF gab (bedient vom Sheriff). Auch gegen den Hunger gab es einige Optionen, vom Burger für 5.50 CHF, über die Chicken Fingers für 7.00 CHF bis hin zur selbstgemachten Pasta für 7.50 CHF. Letztere dauerte jedoch gut eine halbe Stunde.
Alles in allem kann man an diesem verscheiten Wochenende sicher nicht meckern. Zudem wusste man im Clublokal was ein Groundhopper ist und wir erfuhren dass der Verein im Winter einen Grossteil seiner Einnahmen mit der Kunstrasenvermietung macht.




Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
26
02
2018
Fussball, Schweiz, Testspiel, neuer Ground
25.02.18 FC Goldstern a – FC Länggasse 3
2:1 (1:0), ca. 10 Zuschauer, Sportanlage Kalchacker, Bremgarten bei Bern

Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
26
12
2017
Nachdem die Patinoire de Malley in Prilly, Heimat des Lausanne HC Ende letzter Saison zwecks Neubau abgerissen wurde errichtete man direkt beim Bahnhof Prilly-Malley ein temporäres Stadion, die Patinoire provisoire Malley 2.0. Ein schlichter, aber durchaus seinen Zweck erfüllender Stahlrohrbau. Positiv zu erwähnen ist das Verpflegungsangebot im Village rund ums Stadion, negativ die Bierpreise.

Eishockey, Schweiz, National League, neuer Ground
23.12.17 Lausanne HC – ZSC Lions
1:2 n. V. (0:0, 1:0, 0:1), 6’444 Zuschauer, Patinoire provisoire Malley 2.0, Prilly
National League somit wieder komplett.
Lausanne traf im gestrigen Spiel der National League (so heisst die oberste Liga der Schweiz seit dieser Saison) auf die ZSC Lions. Bei Mannschaften stecken tief in der Krise. Leider machte sich die auch beim Support bemerkbar: Die Heimfans streikten und die ZSC-Fans boykottieren Lausanne diese Saison sowieso komplett. Es war nicht ein Zürcher Fan als solcher erkennbar. Das Spiel war ganz in Ordnung, trotz 1.0-Rückstand drehten die Gäste das Resultat noch in den Schlussminuten bzw. der Verlängerung. Für mich spielte das Resultat keine Rolle, Hauptsache die oberen 2 Ligen wieder komplett.




Da eine direkte Zugfahrt nach Lausanne zu langweilig gewesen wäre fuhren Nancy und ich mit einer Tageskarte der Gemeinde Staufen (43 CHF) zuerst ins italienische Städtchen Domodossola, wo wir uns nach dem Marktbesuch eine Pizza gönnten. Gesättigt ging es bei strahlendem Wetter weiter nach Lausanne, wo Weihnachtsmarkt und ein Abstecher an den See nach Ouchy drinlagen. Obwohl das Zeitpolster mehr als genügend gross war wurde es vor dem Spiel hektisch, da der Bahnhof Renens wegen Personen in Gleisnähe plötzlich gesperrt war und kein Zug mehr fuhr. Es ging also per Metro und Bus zum Stadion, was deutlich länger dauerte.
Alles in allem ein gelunger Ausflug den nur die SBB mit ihrer Bürgerbevormundung trübte, denn nach 20 (!!!) Uhr ist es nicht möglich auf dem Heimweg ein Bier zu kaufen, auch der Migrolino neben dem Stadion ist trocken und der Speisewagen war geschlossen.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
5
11
2017
Fussball, Schweiz, 3. Liga FVRZ, neuer Ground
29.10.17 FC Weisslingen – SC Barcelona
1:3 (0:1), ca. 60 Zuschauer, Sportplatz Mettlen, Weisslingen
Wenn ein Verein nicht einmal fähig ist unter eigenem Namen anzutreten und sich stattdessen einfach SC Barcelona (nachdem man sich erst Real Madrid Zürich nennen wollte und sich die Anwälte aus Spanien eingeschaltet haben) nennt kann man sich etwa ausdenken wie sympathisch so ein Verein auf dem grünen Rasen daherkommt. Nachdem dem der die Intelligenzbestien zuletzt auch noch wegen massiven Gewalttaten auf dem Rasen 8 Punkte abgezogen wurden und ein Spieler in einem anderen Fall eine lebenslange Sperre erhielt sollte eigentlich jedem klar sein dass es sich hierbei um den Bodensatz des Schweizer Fussballs handelt, was die primitiven Kicker mit Pomadenfrisuren auch heute wieder eindrücklich bewiesen.
Die ersten 20 Minuten gingen eigentlich ganz fair über die Bühne, es stand bereits nach 5 Minuten 0:1 für Barcelona. Weisslingen kämpfte, wurde aber schlecht belohnt. Während mindestens ein Spieler von Barcelona bereits in der 1. Häfte hätte vom Platz gestellt werden müssen boten seine Mitspieler immer mal wieder die eine oder andere Tätlichkeit und viele grobe Fouls, der schwache Schiri schien aber jedes Mal gezielt wegzusehen. Zugegeben, das zwischenzeitliche 1:1 vom FC Wislig war klar Offside, aber auch das 1:2 der Gäste konnte nur durch eine klaren Fehlentscheid realisiert werden. Als der vom SC Barcelona zur Verfügung gestellte Linienrichter dann auch noch bei einer klaren Torchance unfairerweise die Fahne hob war auch dem letzten im Publikum klar mit was für einem trostlosen Verein man es hier zu tun hatte. Am Ende gelang Barcelona noch das 1:3, es bleibt aber zu hoffen dass der Verein wieder absteigt und den Herren die Lust am Fussball vergeht.
Der Eintritt zu dem Spektakel, bei dem rund 60 Nasen dem eisigen Wind trotzten, war übrigens frei. Aus der Küche gönnte ich mir eine Portion Pommes Frites (ganz miserabel) für 5 CHF und einen Kaffee für 3.50 CHF. Im nachhinein hätte ich wohl besser auf die Würste der lokalen Metzgerei setzen sollen.

Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
8
10
2017
Fussball, Schweiz, 4. Liga FVRZ, neuer Ground
08.10.17 FC Rafzerfeld 2 – FC Regensdorf 2
1:3 (1:1), ca. 40 Zuschauer, Sportplatz Trube, Rafz
2. Liga FVRZ somit komplett.
Etwas später als gewohnt, nämlich um 11:30 Uhr, stand der gewohnte Sonntagmorgenkick im Zürcherischen Fussballverband an. Da die geplante Komplettierung der 2. Liga FVRZ tags zuvor wegen des Länderspiels verschoben werden musste sollte dies eben mit der Zweitvertretung des FC Rafzerfeld nachgeholt werden.
Der Sportplatz Trube in der Grenzgemeinde Rafz wurde schnell gefunden. Viel zu früh war ich zum Glück nicht dort, denn das Wetter war kalt und garstig. Da eine Jugendmannschaft fast zeitgleich spielte gab es auch keine Nebenplatzgefahr. Der Sportplatz Trube gehört zu einem Schulareal und verfügt über einige Betonstufen am Clubhaus. Der provisorische Kiosk in einem Container ist weniger zu empfehlen, man hatte es gerade mal geschafft zur Halbzeit 3 Würste auf den Grill zu legen, von denen 2 reserviert waren. Das Spiel fing langweilig an, gewann jedoch aufgrund einer miserablen halben Stunde des Schiedrichers etwas an Brisanz. Der Unparteiische schien dabei ein paar Regeln nach seinem eigenen Ermessen auszulegen. Am Ende gewannen die Gäste nicht unverdient mit 1:3, der Penalty zum 1:2 kann sich aber wohl nur der Schiri erklären. Zum ersten Mal überhaupt habe ich somit beide Gruppen der 2. Liga FVRZ komplett.





Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
8
10
2017
Fussball, Schweiz, WM-Qualifikation
07.10.17 Schweiz – Ungarn
5:2 (2:0), 32’018 Zuschauer, St. Jakob-Park, Basel
Da ein Freund meines Vaters 5 Sitzplätze an bester Lage für das Schlagerspiel gegen Schweiz – Ungarn gewonnen hatte liess auch ich mich wieder einmal zu einem Auftritt der in der WM-Qualifikation bisher verlustpunktlosen Schweizer Nati hinreissen. In Pratteln wurde man von der Autobahn gelotst um abseits vom Verkehrschaos um den Basler St. Jakob-Park für 10 CHF das Automobil zu parkieren. Mit dem „Drämmli“ ging es schliesslich zum Stadion, wo rund 2 Stunden vor Anpfiff ordentlich was los war. Leider wie gewohnt viel Werbung und alles sehr schlecht organisiert. Was den Bierausschank angeht hätte man meinen können die Organisatoren würden zum ersten Mal ein Spiel dieser Grösse ausrichten. Für 5.50 CHF plus 2 CHF Depot gab es schliesslich einen knapp gefüllten 4dl-Becher abgestandene Feldschlösschen-Pisse. Überraschenderweise gab es auch im Stadion Bier mit Alkohol, allerdings nicht an allen Ständen. Das soll noch einer verstehen.







Die Nati überzeugte mit einer soliden Leistung und schoss die Ungaren, für die es um nichts mehr ging, gleich mit 5:2 ab. Das letzte Tor wäre allerdings vermeidbar gewesen. Für Stimmung sorgten die zahlreichen Magyaren, welche den Gästeblock gut ausfüllten und auch mit etwas Pyro auf sich aufmerksam machten. Wenn auch die Stimmung nicht schlecht war, konnte man von den Schweizern nur vereinzelte „Hopp Schwiiz“-Rufe vernehmen. An Länderpsielen fehlt halt einfach der organisierte Support. Alles in allem ein gelungener Ausflug ans Rheinknie.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
1
10
2017
Fussball, Schweiz, 3. Liga FVRZ, neuer Ground
01.10.17 FC Engstringen – FC Altstetten
2:0 (1:0), 87 Zuschauer, Sportplatz Brunewiis, Oberengstringen
Wenn man am Sonntagmorgen Lust auf Fussball, aber keine Lust weit zu fahren hat, dann bietet sich immer wieder die 3. Liga FVRZ an. Beim FC Engstringen war ich allerdings schon einmal, damals wurde das hitzige Spiel gar mit einem Polizeieinsatz beendet. Inzwischen nutzen die Engstringer aber einen anderen Platz als Hauptplatz. Diesen gab es damals schon als Schulsportanlage und ich fragte mich warum er nicht genutzt wurde. Nun wurde das Potential auch vom Verein erkannt. Ein paar Modernisierungsarbeiten mussten erledigt werden, das alte, charmante Clublokal blieb aber dasselbe. Der alte Platz dient nun als Nebenplatz.
Am heutigen Morgen war der benachbarte FC Altstetten aus Zürich zu Gast. Die tolle Partie ging am Ende mit 2:0 an die Gastgeber. Als dumm konnte man insbesondere das Verhalten der Gäste bezeichnen, welche sich beim souveränen Schiedsrichter reihenweise Karten abholten, ohne zu merken dass der Unparteiische das ständige Gemaule rigoros ahndet. So kam es auch zu einem direkten Platzverweis gegen Altstetten.
Eintritt musste keiner bezahlt werden. Kurz vor Schluss, etwa in der Hälfte der siebenminütigen Nachspielzeit, fingen zwei Junioren an Spenden zu sammeln. Wohl etwas spät, da sich die Hälfte der offiziell 87 Zuschauer bereits auf dem Heimweg befand. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, ich blieb allerdings nur beim dringend benötigten Kaffee.




Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
27
09
2017
Fussball, Schweiz, IFV-Cup 1/16-Finals, neuer Ground
26.09.17 SC Schwyz – FC Küssnacht am Rigi
1:3 (0:1), ca. 80 Zuschauer, Sportplatz Tschaibrunnen, Schwyz
Ausnahmsweise hatte ich einen freien Tag unter der Woche, der sollte natürlich für Fussball genutzt werden. Zusammen mit Yves ging es in die Urschweiz, genauer nach Schwyz, dem Hauptort des gleichnamigen Bezirks im gleichnamgen Kanton. Mitten im schönen, aber verkehrstechnisch anspruchsvollen Städtchen trägt der SC Schwyz seine Heimspiele in der 3. Liga IFV auf dem Sportplatz Tschaibrunnen aus. Da heute die 1/16-Finals des IFV-Cup auf der Traktandenliste standen war mit dem FC Küssnacht am Rigi jedoch ein um eine Liga höher klassierter Gegner zu Gast.
In einem doch recht ausgeglichenen Spiel verlor der heimische SC mit 1:3. Trotz freiem Eintritt wohnten nur rund 80 Zuschauer der Partie bei, was man vielleicht auf die kühlen Herbsttemparaturen schieben kann. Der Sportplatz Tschaibrunnen verfügt über ein paar etwas erhöhte Sitzreihen und einem Unterstand der einer Tribüne ähnelt. Kulinarisch kann sich das Angebot ebenfalls sehen lassen: Yves liess es sich mit Schweinswürstchen und Raclettebrot (je 6.50 CHF) gutgehen, ich wählte eine Schweinswurst vom Grill für 6 CHF und ein Einsiedler Maisgold-Bier für 4 CHF.





Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz
26
04
2016
Fussball, Schweiz, 2. Liga interregional, neuer Ground
24.04.16 FC La Sarraz-Eclépens – FC Bulle
0:1 (0:0), ca. 350 Zuschauer, Terrain de La Sarraz – En Gravey, La Sarraz

Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schweiz